Wir bauen eine SMART GREEN CITY – im Zentrum steht unsere Grundschule
# SMART: Nachhaltiger Stadtverkehr und kluge Gebäude
# GREEN: Grünflächen zum Spielen, Hochbeete zum Snacken und Flachdächer mit Begrünung
# CITY: Öffnung der Schule zur Stadt hin
| Step | ToDo | Results |
|---|---|---|
| 1 | Umgebung zu Fuß erkunden und fotografieren | Interessante Gebäude wahrnehmen, Schönes entdecken, die Straßenführung erkennen |
| 2 | Umgebung auf der digitalen Karte erfassen und sich orientieren | Die Schule als Mittelpunkt festlegen und die unmittelbare Umgebung erfassen |
| 3 | Umgebungsmodell (gebautes Miniaturmodell aus Holz) betrachten | Grenzen der Darstellungsoptionen wahrnehmen – Wie groß, wie klein kann etwas dargestellt werden. Kirchen als hohe Gebäude herausstellen und das Krankenhaus als großen Komplex |
| 4 | Maßstäbe überdenken | Hauptgebäude (Schule) und höchste Gebäude in den Blick nehmen |
| 5 | Geeignete digitale Karte finden | Sich in dieser orientieren |
| 6 | Digitale Karte mit dem Beamer auf Holztafel projizieren | Erste Umrisszeichnungen anfertigen |
| 7 | Digitale Karte mit dem Beamer auf Holztafel projizieren | Erste Umrisszeichnungen anfertigen |
| 8 | Abmessen der Umrisse | Ideen entwickeln, welche Häuser aus Holz gebaut werden und welche 3d-gedruckt werden |
| 9 | Ausprobieren des Calli:Bots | Nötige Straßenbreite feststellen und Wegeführung festlegen |
| 10 | Maßstäbe überdenken | Straßenbreite auf der Holzplatte anpassen |
